Religionsunterricht
Unter- und Mittelstufe
Von der 2. bis zur 6. Klasse wird eine Wochenlektion Religionsunterricht (meist als Doppellektion alle 2 Wochen) erteilt. Während des 3. Schuljahres ist die Erstkommunionvorbereitung ein Schwerpunktthema. Im 4. bis 6. Schuljahr gibt es verschieden gestaltete Versöhnungswege. Ausserdem wird in der 6. Klasse das Übergangsritual 12+ angeboten, ein speziell gestalteter Vormittag der den Wechsel in die Oberstufe zum Thema hat.
Oberstufe
Im 7. Schuljahr besuchen diejenigen Schülerinnen und Schüler, welche einer der beiden Landeskirchen angehören, den reformierten oder katholischen Religionsunterricht. Selbstverständlich sind auch andere interessierte Schülerinnen und Schüler willkommen. Im 8. und 9. Schuljahr wird der Religionsunterricht in je zwei religionskundlichen Bildungstagen, pro Jahr und Stufe zusammengefasst. Diese werden im Rahmen des Stundenplans stattfinden und sind für alle Schülerinnnen und Schüler verbindlich.
Lehrplan 21
Seit dem Schuljahr 2018 / 2019 ist der Lehrplan 21 in der Volksschule in Kraft getreten. Neu werden alle Schülerinnen und –schüler eine Lektion ERG (Ethik, Religionen und Gemeinschaft) besuchen. Dieses Fach wird von Lehrpersonen der Schule unterrichtet. Daneben besuchen die SchülerInnen und Schüler, die einer der Landeskirchen angehören, den kirchlichen Religionsunterricht.
mit dem neuen Lehrplan wurden auch die Themen im Unterricht angepasst. Hier finden Sie den aktuellen Themenplan für Appenzell für die Fächer ERG und katholische Religion.
Kontaktformular Religionsunterricht
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler
Wir möchten Sie seitens des Katechese Teams herzlich im Religionsunterricht willkommen heissen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen und darauf, mit Ihrem Kind die spannende Welt unseres Glaubens zu entdecken.
Neben den Lektionen in der Schule gibt es immer wieder besondere Anlässe. Zum Beispiel die Erstkommunion, die Versöhnungswege oder das Übergangsritual 12+. Um Ihnen zu diesen speziellen Anlässen die nötigen Informationen zukommen zu lassen, bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten anzugeben und die Konfession Ihres Kindes anzukreuzen. Ihre Daten werden nur für die Kommunikation zu den Sonderanlässen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Bei Fragen zum Religionsunterricht auf der Unter- und Mittelstufe wenden Sie sich bitte an:
Luzia Fuster
Katechetin
Marktgasse 8a
9050 Appenzell
071 787 22 38
luzia.fuster@moritz.ai.ch

Bei Fragen zum Religionsunterricht auf der Oberstufe wenden Sie sich bitte an:
Patricia Staub
Religionspädagogin,
Marktgasse 8a
9050 Appenzell
071 787 46 64
patricia.staub@moritz.ai.ch